Weitere Leserfragen
Rückgabe erlaubt?
Frage: Ich habe vor einer Woche einen neuen Fernseher für 900 Franken gekauft. Ich habe die Option gewählt, in monatlichen Raten zu bezahlen inklusive dem Zins für zwei Jahre. Jetzt erhielt ich aber eine teure Arztrechnung und da ich zur Zeit etwas knapp bei Kasse bin, kann ich mir den Fernseher nun nicht mehr leisten. Daher möchte ich den Fernseher zurückgeben. Geht das? Antwort: Ja. Grundsätzlich
Neuer Vertrag – was nun?
Frage: Anfang dieses Jahres wurde die Wohnung totalsaniert, in der ich wohne. Nun erhielt ich vom Vermieter einen neuen Mietvertrag zugeschickt, den ich gegenzeichnen sollte. Grundsätzlich bin ich mit dem neuen Vertrag einverstanden, lediglich ein Punkt bei den Nebenkosten akzeptiere ich nicht. Kann ich die entsprechende Klausel durchstreichen, bevor ich den Vertrag unterzeichne? Antwort: Nein. Denn Achtung, wenn Sie den vom Vermieter bereits unterzeichneten Mietvertrag
Wer erhält mein 3a Vorsorgekapital?
Frage: Ich lebe seit mehreren Jahren mit meiner Partnerin zusammen. Gemeinsam haben wir einen Sohn. Von meiner Frau lebe ich schon lange getrennt, jedoch sind wir noch nicht geschieden. Sollte ich sterben, möchte ich, dass meine Partnerin aus meinem 3a Vorsorgekonto begünstigt wird. Ist das möglich? Antwort: Nein. Verstirbt der Inhaber der gebundenen Säule 3a, wird das Kapital nach einer gesetzlich vorgeschriebenen Reihenfolge ausbezahlt. Vorrang
Kann mein Kind betrieben werden?
Frage: Vor ein paar Tagen fand ich einen Brief unseres Handyanbieters in der Post. Adressiert war er an meinen 14-jährigen Sohn. Enthalten war eine Mahnung, weil er seine Handyrechnung nicht mehr bezahlen konnte. Im gleichen Schreiben wurde er auch gebeten, die Rechnung für sein neues Handy zu begleichen, welches er ohne unsere Zustimmung gekauft hat. Müssen wir als Eltern nun befürchten, dass wir die Schulden
Neue Filiale, was gilt?
Frage: Die Filiale, in welcher ich zurzeit arbeite, wird geschlossen. Mein Chef hat mir nun gesagt, dass ich in einer anderen Filiale weiter beschäftigt werde und hat mir einen neuen Arbeitsvertrag vorgelegt. Bin ich dann wieder in der Probezeit, wenn ich den neuen Vertrag unterschreibe? Antwort: Nein. Wechseln Sie in eine andere Filiale desselben Arbeitgebers, ist das grundsätzlich bloss eine Änderung des Arbeitsorts. Es wird
Ich will es wissen
Frage: Vor ein paar Tagen erhielt ich die Arztrechnung für die Konsultation meiner 15-jährigen Tochter. Als ich nachfragte wollte meine Tochter mir nicht sagen, weshalb sie beim Arzt war. Auch in der Arztpraxis gab man mir keine Auskunft. Sie seien an das Arztgeheimnis gebunden. Aber meine Tochter ist noch minderjährig und ich bin ihr gesetzlicher Vormund. Der Arzt muss mir doch Auskunft über die Behandlung
Muss ich bezahlen?
Frage: Vor Kurzem brachte ich mein Auto zum Garagisten. Zuvor wollte ich wissen, was die Reparatur kosten würde. Dazu bockte er mein Auto auf und inspizierte es gründlich. Schlussendlich meinte er, die Kosten würden sich etwa auf 800 Franken belaufen. Das war mir zu teuer, was ich ihm auch so mitteilte. Jetzt erhielt ich in der Post eine Rechnung über 60 Franken für den Kostenvoranschlag.
Katze ausser Kontrolle
Frage: Letzte Woche war ich mit meinem Mann im Garten und habe neue Blumen gepflanzt. Als ich am nächsten Tag mit meinem Morgenkaffee auf der Terrasse stand, sah ich, wie die Nachbarskatze mit freudigem Elan die frisch gesetzten Blumen wieder aus der Erde pflückte. Kann ich nun von meinem Nachbarn verlangen, dass er die Blumen ersetzte, da es schliesslich seine Katze war, welche meinen Garten
Teurer als abgemacht
Frage: Um mein Auto zu reparieren, brachte ich dieses zum Garagisten. Für die Arbeiten verabredeten wir einen Preis von 350 Franken. Als ich das Auto abholen wollte, meinte der Garagist, die Reparatur wäre nun doch 40 Franken teurer, da die Arbeiten aufwendiger waren, als er anfänglich dachte. Muss ich die zusätzlichen 40 Franken bezahlen? Antwort: Nein. Grundsätzlich kann der Preis auf vier Arten vereinbart werden.